2. Förderaufruf 2025: „Demokratie leben!“ Düsseldorf schreibt aus – Jetzt Förderantrag stellen!

2. Förderaufruf 2025: „Demokratie leben!“ Düsseldorf schreibt aus – Jetzt Förderantrag stellen!

Du hast eine starke Projektidee für Kinder und Jugendliche in Düsseldorf, die unsere Demokratie fördert? Dann nutze die Chance und reiche deinen Antrag ein! Und so geht's:

Was wird gefördert?

Projekte, die eines der drei Ziele von „Demokratie leben!“ unterstützen:

1. Demokratie fördern: Projekte, die das Verständnis für demokratische Grundwerte wie Gleichwertigkeit, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte stärken und politische Teilhabe ermöglichen.

2. Vielfalt gestalten: Initiativen, die sich mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit oder Diskriminierung auseinandersetzen und den Wert gesellschaftlicher Vielfalt fördern.

3. Extremismus vorbeugen: Maßnahmen, die gegen Radikalisierung und Polarisierung wirken und Extremismus sowie demokratiefeindliche Haltungen verhindern.

Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – ganz egal ob Workshops, Ausstellungen, Kunstprojekte, Kampagnen oder Formate zur Kommunalwahl 2025…wir sind offen für alle Vorschläge!

Wer kann sich bewerben?

  • Gemeinnützige Vereine
  • Schulen (über Fördervereine)
  • Jugendfreizeiteinrichtungen
  • Junge Menschen
  • Einzelpersonen, die sich mit einem gemeinnützigen Verein zusammenschließen, um ihre Projektvision zu verwirklichen

Tipp: Du wohnst außerhalb Düsseldorfs? Kein Problem! Finde einfach einen lokalen Partner und leg los!

Wie kannst du dich bewerben?

Nutze unser Antragsformular und reiche es zusammen mit einem Kosten- und Finanzierungsplan ein. Das Infoblatt hilft dir dabei – und wir stehen dir auch gerne persönlich zur Seite, zum Beispiel bei einer ersten Projektskizze.

Zielgruppe

Die Projekte der zweiten Förderrunde sollen sich ausschließlich an Kinder und Jugendliche richten.

Ab sofort Antrag stellen!

Schicke deinen Antrag ab sofort digital an info@demokratie-duesseldorf.de. 
Es gibt keine Antragsfrist.

Bitte beachte: Dein Projekt muss noch im Jahr 2025 durchgeführt und abgeschlossen werden!

 

Was steckt hinter Demokratie leben! Düsseldorf?

Das Düsseldorfer Amt für Soziales und Jugend und die Aktion Gemeinwesen und Beratung e.V. haben sich zusammengeschlossen, um kreative Projektideen in unserer Stadt zu fördern. Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ bilden wir die Düsseldorfer Partnerschaft für Demokratie. Gemeinsam setzen wir dieses wichtige Programm lokal um und unterstützen engagierte Projekte, damit Vielfalt und Zusammenhalt in Düsseldorf wachsen können!

Du hast noch Fragen oder Anregungen?

Von Montag bis Donnerstag erreichst du die Fach- und Koordinierungsstelle per E-Mail: info@demokratie-duesseldorf.de oder telefonisch unter 0176 47193142, Ansprechperson: Miriam Bachmann.

Hier beantworten wir dir alle Fragen rund um die Antragstellung und unterstützen dich bei deinem Konzept. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Die AGB Landeshauptstadt Düsseldorf Amt für Soziales und Jugend Demokratie leben!